Hatten Sie einen UNERKANNTEN Herzinfarkt?

 

Sie glauben, dass ein Herzinfarkt zu den Erkrankungen gehört, über die Ihnen Ihr Arzt berichtet, wenn Sie einen gehabt haben.

Das denken Sie … aber Sie täuschen sich!

Es gibt eine versteckte Form des Herzinfarktes, die Ihr Arzt auf einem Scan sieht.

Sie wissen, Sie hatten einen … aber sie halten ihn für zu gering, um ihn zu erwähnen.

 

Was ist schon ein kleiner Herzinfarkt unter Freunden?

 

Neueste Forschungen zeigen, dass diese versteckten Herzinfarkte nicht ganz so unwesentlich sind, wie die meisten Ärzte bisher angenommen haben.

Und wenn Sie selbst einen hatte, dann ist das Risiko innerhalb der nächsten Jahre für einen weit schwereren Herzinfarkt – sogar mit Todesfolge – groß.

Dieser Infarkt heißt Myokardinfarkt ohne obstruktive Atherosklerose, und weil das so lang ist, heißt er abgekürzt einfach MINOCA.

Er ist so weit verbreitet das etwa sechs Prozent der Studienteilnehmer in einem Zeitraum von 12 Jahren einen erlebt haben. Aber weil der ohne obstruktive Atherosklerose verläuft, also keine Arterien verstopft sind, haben die Ärzte bislang gedacht, er sei nicht so eine große Sache.

Die Studie zeigt, dass 60 Prozent aller Patienten, die unter MINOCA leiden, keinerlei Behandlung und Beratung erhielten.

„Machen Sie sich keine Sorgen“, das ist alles, was Sie zu hören bekommen … und das ist auch nicht besser, als würden die Ärzte nichts sagen!

 

Vielleicht ist es aber an der Zeit, sich so viel Sorgen zu machen, dass Sie einige der Risiken senken wollen.

 

Im Laufe eines Jahres hat einer von zwanzig MINOCA-Patienten entweder einen weiteren Herzinfarkt erlebt oder starb an einem Herzinfarkt.

Das ist zwar weniger im Vergleich zu Patienten, mit einem richtigen Herzinfarkt, bei denen die Rate bei eins zu zehn liegt.

Aber es ist immer noch ein großes Risiko und es liegt alles im Zeitraum von einem Jahr.

Zur Fünfjahresmarke hatten elf Prozent der MINOCA-Patienten bereits einen weiteren Herzinfarkt oder verstarben, im Vergleich zu 16 Prozent der Patienten, die einen Herzinfarkt mit Arterienverstopfung erlebten.

Und während „normale“ Herzinfarkte eher Männer als Frauen treffen, ist MINOCA „gerechter“ in der Verteilung und trifft Männer und Frauen gleichermaßen oft.

 

Was können Sie also tun?

 

Eine ganze Menge!

Die neue Studie identifizierte einige Risikofaktoren, einschließlich kleiner Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen, die nicht unbedingt sichtbar sind auf einem normalen Herzscan. Sie können dem mit natürlichen Therapien wie Vitamin K2, Fischöl und Knoblauch entgegenwirken.

Ein anderer Risikofaktor sind Entzündungen und auch hier ist Fischöl wieder die Rettung. Es gehört zu den wirksamsten natürlichen Entzündungshemmern, die es gibt (und nicht zufällig ist es auch gut für das Herz!).

Und was jetzt kommt, wissen Sie ja schon … wenn es um den Herzschutz geht und darum, sich vor Arteriosklerose zu schützen, gibt es keine bessere Vorbeugung als den mediterranen Lebensstil.

Probieren Sie es aus!

Ist die Grippeimpfung noch gefährlicher als bisher angenommen?

Vermutlich haben Sie schon gehört, dass die Grippeimpfung Sie nicht vor Coronaviren und deswegen auch nicht vor Covid-19 schützen kann. Tatsache ist, dass eine Impfung selten wirklich vor der Influenza (Grippe) selbst schützt. Ein neuer Bericht geht sogar noch weiter...

Mittel gegen Sodbrennen verursachen Nierenschäden?!

Sie sind gerade mit einem leckeren Mahl fertig und schon geht es los: Sodbrennen Es fühlt sich an, als würde Ihr Brustkorb brennen. Da wartet man nicht lange und greift gleich zu einem Magensäurehemmer wie Lansoprazol oder Nexium. Die helfen so gut und sind sicher...

Schilddrüsenfunktion mit Ashwagandha verbessern

Die kraftvolle, natürliche Quelle für jugendliche Energie   Es ist ein altes Geheimmittel, um neue Energie zu tanken … ein pflanzliches Mittel der indischen Erfahrungsmedizin – schon seit Jahrhunderten ist es dort im Einsatz. Die moderne Forschung...

Alzheimer ohne Medikamente stoppen

Wir hören es seit Jahren immer und immer wieder „Alzheimer“ ist die Abkürzung für „Todesurteil“ – ein langsamer und qualvoller Albtraum für die Betroffenen und ihre Angehörigen, der Jahrzehnte dauern kann. Aber was, wenn Sie Ihr Gehirn vor Alzheimer schützen könnten,...

Demenzrisiko verdoppelt sich nach Schlaganfall

Dieser eine Moment kann Ihr Demenzrisiko VERDOPPELN   Einige „Experten“ denken immer noch, dass das Risiko, eine Demenz zu entwickeln, ein reines Glücksspiel ist. Ganz sicher sind Ernährung und Lebensstil ein Risikofaktor. Einige chronische...

Dieser Snack schützt Ihr Herz

Sie wollen Herzkrankheiten abwenden und auf einen leckeren Snack dennoch nicht verzichten? Dann habe ich gute Nachrichten für Sie! Wie sich nun herausgestellt hat, kann einer der beliebtesten Snacks der Welt tödliche Herzkrankheiten verhindern – dazu ist er auch noch...

Der Badezimmer-Trick, der Alzheimer aufhält

Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, dann würden Sie so ziemlich alles tun, um niemals an Alzheimer zu erkranken Aus gutem Grund: Alzheimer stiehlt Ihnen nicht nur das Gedächtnis, es verändert auch Ihre Stimmung, Ihre Persönlichkeit und Ihr Verhalten. Einige...

Niemand ahnte, was COVID-19 auslösen kann …

Wir alle wissen mittlerweile, wie gefährlich und tödlich das neue Coronavirus sein kann Aber es gibt immer noch sehr viel, was wir nicht wissen. Lassen Sie mich erklären, was ich meine: Viele denken, dass wir alle Symptome von COVID-19 bereits kennen, angefangen bei...

Diese Lebensmittel verursachen Diabetes

Sie tun Ihr Bestes, um gesund zu bleiben. Aber so wie es aussieht, werden Sie in diesem Bemühen manchmal ausgetrickst – besonders wenn es um die sogenannten gesunden Lebensmittel im Supermarkt oder beim Metzger geht. Diese Tricks bezahlen Sie vielleicht mit Ihrer...

Zähneputzen für Ihren Darm?

Ihr Darm ist das Zentrum Ihrer Gesundheit Langjährige Leser wissen das schon ganz genau. Seit Jahren erzähle ich Ihnen immer wieder, wie vielfältig ein gesunder Darm Ihre Gesundheit verbessert: Sie nehmen spielend leicht ab. Sie denken positiv und sind glücklich. Sie...