Kann dieses lebensnotwendige Spurenelement Diabetes VERURSACHEN?

 

Wir alle wissen, wir brauchen Eisen.

Es ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, und wenn die Eisenwerte zu niedrig sind, stellen sich ernsthafte gesundheitliche Probleme ein wie Müdigkeit, Schwindel, Schwäche und sogar Herzprobleme.

Und jetzt zeigt sich ein noch viel größeres Risiko, vor allem für ältere Männer.

Das heißt nicht „zu wenig Eisen“.

Sondern „zu viel Eisen“!

Wenn Sie selbst zu den „Eisen-Essern“ gehören, dann entsteht Ihnen daraus keine Rüstung. Ganz im Gegenteil:

 

Sie können an Diabetes erkranken!

 

Neue Forschungen weisen drauf hin, dass Männer zu 61 Prozent wahrscheinlicher einen Diabetes entwickeln als Frauen – aber das Geschlecht ist nicht allein ausschlaggebend.

In vielen Fällen ist es das Eisen. Männerkörper speichern es besser als der einer Frau.

Und ein hoher Eisenwert im Blut und Diabetes gehen so oft Hand in Hand, dass die Forscher vermuten, das erkläre auch die 40-prozentige Abweichung zwischen den Geschlechtern in der aktuellen Studie, veröffentlicht in Annals of Clinical Biochemistry.

Es liegt auf der Hand, dass Sie beide Extreme vermeiden sollten, denn zu wenig Eisen ist eben auch nicht gesund.

Was die Studie ebenfalls beweist, ist, dass ein zu NIEDRIGER Eisenwert das Risiko, einen Diabetes zu entwickeln, EBENFALLS erhöht.

 

Die Lösung liegt darin, im gesunden Mittelfeld für Ihre Altersklasse zu liegen.

 

Und genau da liegt das Problem: Die meisten Menschen wissen nicht, wo dieses gesunde Mittelfeld genau beginnt und aufhört oder wie hoch ihr Eisenwert im Blut überhaupt ist.

Und erwarten Sie bitte nicht von Ihrem Arzt, dass er Ihnen Genaueres sagen kann. Er kann nicht, denn er weiß es auch nicht.

Viele Ärzte fragen diesen Wert gar nicht mehr ab, und die, die ein großes Blutbild machen lassen, beauftragen auch immer nur einen Eisenwert.

Wenn Sie besorgt sind (oder auch nur neugierig), dann bitten Sie Ihren Arzt doch einmal, beides zu bestimmen, das frei verfügbare Eisen und Ihre Ferritin-Werte. Zu niedrige Eisenwerte lassen sich schnell und einfach mit einem Nahrungsergänzungsmittel in den Griff bekommen, aber nehmen Sie die nicht einfach ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.

 

Und wenn Ihre Werte zu hoch sind, dann reicht es, bei Ihrer Ernährung zwei kleine Kniffe einzubauen.

 

Eine Studie, die vor wenigen Jahren durchgeführt wurde, fand heraus, dass Männer, die viermal oder noch häufiger pro Woche Fleisch aßen, einen besonders hohen Eisenwert im Blut hatten. Das ist ohne Zweifel dadurch begründet, dass Fleisch „Hämeisen“ enthält (Eisen tierischen Ursprungs), das der Körper schneller aufnehmen kann als das Nicht-Hämeisen (Eisen pflanzlichen Ursprungs).

Essen Sie weniger Fleisch, steigern Sie die Mahlzeiten, die Früchte und Gemüse enthalten, und Ihre Eisenwerte werden sich normalisieren … aber lassen Sie das regelmäßig überprüfen, um sicherzugehen.

Das versteckte Corona-Symptom, das fast alle übersehen

Es ist schon verrückt: Vor weniger als 10 Monaten wussten wir nicht einmal, dass es so etwas wie COVID-19 überhaupt gibt Nun sprechen wir über nichts anderes mehr.  Auch wenn zwischendurch die Hoffnung da war, dass es entscheidende Durchbrüche in der Behandlung geben...

Die überraschende Ursache für Ihre Migräne

Ein neuer Tag – eine neue unvergessliche Migräneattacke! Wenn ein Migräneanfall losgeht, ist alles, was man noch will, im Bett liegen, die Decke über den Kopf ziehen und die Rollos schließen. Ob es die pochenden Kopfschmerzen sind, die Übelkeit oder der Schwindel: Es...

Kann diese Ernährungsform Brustkrebs verhindern?

Wenn Sie bereits an Brustkrebs erkrankt sind, wissen Sie, wie sehr diese Krankheit Ihr Leben erschüttert Ganz davon abgesehen, mit welchen barbarischen Mitteln die Schulmedizin diese Erkrankung angeht: Medikamente, Chemotherapie, Bestrahlung, Operation zur...

Dieser 30-Minuten-Trick VERRINGERT Ihr Alzheimer-Risiko

Nach dem 60. Lebensjahr steigt die Angst massiv, die Kontrolle über Ihren Verstand zu verlieren Der Gedanke, dass Sie nichts tun können, um dies zu verhindern, ist geradezu SCHRECKLICH. Und weil die Schulmediziner NICHTS tun können, um den...

Übergewicht ohne Diät besiegen

Endlich abnehmen (und es ist keine neue Diät!)   Die neuen Zahlen liegen auf dem Tisch und zeigen, dass immer mehr Menschen auf der Welt fettleibig sind. Und dafür macht die konventionelle Medizin SIE selbst dafür verantwortlich. Nun, auch wenn Sie sich...

Der natürliche Schutz vor Hautkrebs

Fragen Sie Ihren Arzt nach dem besten Sonnenschutz, dann wird er Ihnen folgende Antwort geben Sonnencreme. Leider lautet aber die traurige Wahrheit: Damit verhindern Sie keinen Hautkrebs – Sie senken nur das Risiko. Abgesehen davon sind diese Sonnenschutzmittel voll...

Super Beere besiegt schwere Infektionen

Es hört einfach nicht auf - überall schnieft und fiebert es … Die Grippe-Saison ist immer noch in vollem Gange, und zwar nicht nur wegen der Coronaviren-Erkrankungen weltweit. Aber das hindert die Schulmediziner nicht daran, weiter Antibiotika zu verordnen, die bei...

Kirschen können Blutdruck senken

Bluthochdruck besiegen … mit Kirschen   Er gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in diesem Land, besonders unter älteren Senioren – und Millionen Deutsche schlucken täglich Tabletten dagegen. Aber wenn Sie unter Bluthochdruck...

Demenz mit Angstzuständen bei Senioren in Verbindung gebracht

Das kann der erste Warnhinweis auf Demenz sein Fragen Sie irgendeinen Arzt oder sogar einen Top-Neurologen, und er wird zugeben müssen: Er weiß nicht, warum einige Menschen Demenz entwickeln und andere nicht. Ärzte wissen nicht, WAS diese...

Knochenbrüche bei älteren Menschen auf dem Vormarsch

Warum Ihr Knochenbruch-Risiko im Alter steigt   Es ist, als ob Sie versuchen herauszufinden, woher der Regen kommt, und dabei in jede Richtung blicken, nur nicht nach oben. Die Schulmedizin ist absolut ratlos angesichts der steigenden...