Fallen Sie nicht auf diesen massiven BLUTDRUCK-Betrug herein

Wieder beißt einer ins Gras!

Ich spreche von den neuen Blutdruck-Richtlinien, die letztes Jahr mit einem großen Tamtam vorgestellt wurden. Sie waren eigentlich dazu gedacht, die Gesundheit vieler Millionen Menschen zu VERBESSERN und Leben zu RETTEN.

Ich habe damals schon gewarnt, dass diese Richtlinien falsch sind.

Und nun zeigt eine große neue Studie, dass meine Warnung durchaus berechtigt war. Mehr noch: Sie zeigt die hässliche Wahrheit hinter diesen Richtlinien.

MEHR Leute werden Medikamente nehmen … und es werden WEITERE Menschen verletzt werden wegen dieser Mittel – nicht GEHEILT, wie angenommen.

Die neuen Richtlinien haben die Bluthochdruckwerte von 140/90 auf 130/80 heruntergesetzt.

Mit diesem kleinen „Kniff“ – einfach die Absenkung um 10 Punkte – erlebt die Pharmaindustrie einen warmen Regen …

 

Denn plötzlich gibt es 31 Millionen neuer Patienten, deren Blutdruck ÜBER NACHT von „gesund“ auf „Hochdruck“ steigt.

 

Nahezu jeder braucht nach den neuesten Richtlinien ab sofort Medikamente.

Da bleibt nur noch zu hoffen, dass die behandelnden Ärzte diesen einen Satz von einem der führenden Studienleiter der Oxford Universität lesen, der besagt: Es gibt keinen Hinweis auf irgendeinen Nutzen, diese neuen Werte mit Medikamenten zu behandeln.

Studienteilnehmer, die diese Medikamente einnahmen, wurden über einen Zeitraum von sechs Jahren beobachtet. Sie zeigten kein geringeres Herzinfarktrisiko … und sie hatten auch kein geringeres Schlaganfallrisiko.

 

Aber das hätten Sie auch vorhersehen können, denn ich habe es auch kommen sehen.

 

Schon älterer Studien zeigen, dass Patienten unter dem Einsatz von Medikamenten gegen einen beginnenden Bluthochdruck kein geringeres Krankheitsrisiko haben, auch wenn die Medikamente anschlagen und der Blutdruck selbst sinkt.

 

Aber was die Studien zeigen, ist ein höheres Risiko für Nebenwirkungen.

Über sechs Jahre zeigten die Patienten, die mit Blutdrucksenkern behandelt wurden, einige schwerwiegende Gesundheitsprobleme: unter anderem – ironischerweise – einen zu niedrigen Blutdruck.

Das kann Schwindel verursachen und zu Kopfverletzungen oder Knochenbrüchen führen.

Diese Medikamente können auch Gedächtnisverlust oder Nierenschäden verursachen – um nur einige andere Risiken zu nennen.

Und um dem Ganzen noch die Sahnehaube aufzusetzen, hatten die Patienten in der neuen Studie nach Einnahme der Blutdrucksenker ein leicht ERHÖHTES Sterberisiko!

Wenn Sie diese Medikamente ablehnen, habe ich gute Nachrichten für Sie, denn es gibt eine gesündere Alternative!

Dazu müssen Sie nicht einmal etwas einnehmen.

Viele Menschen haben in der Praxis ihres Arztes einen höheren Blutdruck als zu Hause. Dafür gibt es sogar einen Namen: Man spricht von der Weißkittel-Hypertonie.

Kaufen Sie einfach Ihr eigenes Blutdruck-Messgerät und verfolgen Sie Ihren Blutdruck zu Hause regelmäßig zur gleichen Uhrzeit über einen Zeitraum von ein paar Wochen.

Wenn Ihre Werte gut sind, können Sie Ihren Arzt vielleicht davon überzeugen, dass er auf jedes Medikament verzichtet.

Darmkrebsrisiko mit dem Omega-3-Geheimnis senken

Senken Sie Ihr Darmkrebsrisiko mit dieser GEHEIMWAFFE   Darmkrebs ist einer der tödlichsten Krebserkrankungen – besonders bei Senioren. Er bringt JEDE WOCHE mehr als 1.000 Amerikaner um und 90 Prozent davon sind älter als 50 Jahre. Heute zeige...

So stärken Sie Ihr Immunsystem in Zeiten von Corona

Zu Hause zu sitzen und sich Sorgen zu machen, tut Ihnen nicht gut - Den ganzen Tag schlechte Nachrichten zu hören, gibt Ihnen wahrscheinlich den Rest In Zeiten wie diesen ist es wichtig, etwas zu unternehmen, um Ihr Immunsystem zu stärken. Auch wenn die ganze Welt...

Dieser Bericht über Antibiotika stellt alles infrage

Ein kritischer Bericht enthüllt, dass eines von vier verordneten Antibiotika „medizinisch nicht gerechtfertigt“ ist Mit anderen Worten: Sie retten NICHT Ihr Leben. Sie heilen NICHT Ihre Krankheiten. Sie beenden NICHT auch nur die kleinste...

Inkontinenz? Versuchen Sie es mit diesen 5 Tipps

Wenn Sie unter Inkontinenz leiden, wissen Sie, wie peinlich und störend das ist Sie haben plötzlich das Gefühl, zur Toilette zu müssen und dann ist es vielleicht schon zu spät. Über 50 Prozent aller Senioren über 55 leiden unter diesen Toilettennotfällen, und zwar...

Warum Senioren mit Recht die Aspirin-Therapie ablehnen

Dieses Medikament ist wie ein Schlag auf den Kopf   Ich kenne niemanden, der sich freiwillig in den Bauch schlagen oder gegen den Kopf treten lassen würde. Ich bin mir sicher, dass Sie auch niemanden kennen. Dennoch tun die schulmedizinischen Experten absolut...

Liegt das Geheimnis für ein langes Männerleben in diesem Frauenhormon?

Es gibt Sprichwörter, die besagen: „Hinter jedem erfolgreichen Mann, steht eine erfolgreiche Frau“ oder, dass Frauen die „bessere Hälfte“ seien. Vielleicht kann die Wissenschaft das jetzt bestätigen. Neueste Forschung zeigt, dass es ein weibliches Hormon ist, dass Sie...

Ein Glas Wein… auf die Gesundheit?

Ich bin in vielerlei Hinsicht wie die meisten Ärzte Ich predige meinen Patienten ständig, wie wichtig es ist, sich gut und gesund zu ernähren. Und ich habe mich schon oft gefragt, wie viele sich wohl aus meiner Praxis direkt bei McDonald’s in die Schlange stellen....

Guter Schlaf schützt vor Herzinfarkt

Das Wort Herzinfarkt ist erschreckend Wenn die Pumpe nicht reibungslos funktioniert, kann man Todesangst entwickeln. Wie kann Ihnen Ihr Hausarzt helfen? Er wird Sie nach Ihrer Ernährung befragen, Ihnen Alkohol verbieten und Ihnen Yoga oder Meditation zum Stressabbau...

Essen Sie nichts, was diese „versteckten“ Zutaten enthält

Ich verrate Ihnen heute eine meiner wichtigsten Ernährungsregeln, der ich selbst folge: Essen Sie niemals etwas, das Sie nicht aussprechen können! Die einzige Ausnahme sind exotische Früchte oder Gemüsesorten, die ich auf Reisen serviert...

Schlafstörungen auf dem Vormarsch

Das, was alle Menschen weltweit vereint   Tagsüber scheint mir die Menschheit weiter auseinanderzufallen denn je. Aber in der Nacht gibt es etwas, das uns alle vereint. Schlafstörungen! Eine neue Studie zeigt, wie viel – oder sollte ich...