Gute Nachrichten für alle, die Angst haben, an Alzheimer zu erkranken

Es ist eine der größten Sorgen älterer Menschen. Eine, die Sie vielleicht sogar selbst betrifft, besonders wenn Ihr Arzt Ihnen bereits eröffnet hat, dass Sie die ersten Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung zeigen. Wenn Ihnen das schlaflose Nächte bereitet, dann habe ich heute Neuigkeiten für Sie, die Ihnen Ihre Sorgen nehmen.

Auch wenn es die ersten Anzeichen geben mag, selbst dann, wenn einige zu den sicheren Anzeichen eines Morbus Alzheimer zählen, muss sich diese Krankheit bei Ihnen trotzdem nicht vollständig entwickeln! Die meisten Ärzte haben nur die Beta-Amyloid-Ablagerungen im Gehirn im Visier, die sich in Gehirnscans lange vor der Entwicklung der eigentlichen Erkrankung zeigen und lange bevor erste Wahrnehmungsstörungen auftreten.

Wenn Sie selbst schon von diesen Ablagerungen betroffen sind, hat Ihr Doktor Sie vielleicht mit der Diagnose einer „präklinischen Alzheimer-Demenz“ nach Hause geschickt, bei der Sie noch unter keiner ernsthaften Wahrnehmungsstörung leiden.

In anderen Worten: Sie haben diese Erkrankung, aber Sie haben derzeit keine Symptome

Nun, ich finde, es wird Zeit, dem Ganzen einen neuen Namen zu geben. Eine neue Studie belegt zwar, dass viele der „präklinischen“ Risikofaktoren (Ablagerungen im Gehirn eingeschlossen) Ihr Risiko, an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken, steigern.

Aber deswegen muss die Krankheit bei Ihnen nicht zwangsläufig ausbrechen! Nur 20 Prozent aller Männer über 70, die diese Gehirnablagerungen zeigen, werden jemals eine Alzheimer-Demenz entwickeln. Das bedeutet: 80 Prozent werden niemals daran erkranken. Zahlen, die man mögen muss.

Bei Frauen ist das Risiko oft ein wenig größer aber nicht immer. Eine 90-jährige Frau mit diesen Amyloid-Ablagerungen hat nur ein etwa 8-Prozent-Risiko, die Krankheit zu entwickeln.

Natürlich gibt es auch andere Risikofaktoren 

Je mehr dieser Faktoren auf Sie zutreffen, desto höher wird das Risiko, dass die Alzheimer-Demenz ausbricht. Aber auch dann muss es nicht so schlimm werden, wie Sie jetzt vielleicht noch befürchten. Ein 70-jähriger Mann, der sowohl unter den Ablagerungen wie auch unter einem Verfall von Nervenzellen leidet (Neurodegeneration), hat ein wesentlich höheres Risiko, an Alzheimer zu erkranken, als ein Mann, der keinen der beiden Risikofaktoren aufweist.

Aber sogar in dem Fall des 70-Jährigen, der beide Faktoren aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit zu erkranken mit 31 Prozent immer noch sehr gering. Das bedeutet, dass 70 Prozent der Männer mit beiden Risikofaktoren niemals Alzheimer entwickeln werden.

Je mehr erkennbare Risikofaktoren es gibt, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krankheit entwickelt. Ein Mann mit drei Risikofaktoren – Beta-Amyloid-Ablagerungen, Neurodegeneration und kognitiven Störungen – entwickelt schon ein 86-prozentiges Risiko, an Alzheimer zu erkranken, und bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit noch höher. Das sind die Zahlen, die Sie nicht mögen werden.

Aber auch dann noch können Sie das Ruder herumreißen 

Weil es Mittel und Wege gibt, die Krankheit zu vermeiden, auch wenn bereits ein frühes Stadium diagnostiziert wurde. Sich den Vitamin-D- und B12-Spiegel im Blut anzuschauen, ist wichtig und die Ausleitung giftiger Stoffe wie Quecksilber, Aluminium und Blei noch viel wichtiger.

 

Essen Sie dieses Lebensmittel und bauen Sie damit unerwünschte Extrakilos ab

Seit Jahrzehnten empfiehlt uns die Schulmedizin die immer gleichen Dinge, wenn wir abnehmen wollen oder müssen Sie müssen strenge Diät halten, Sport treiben, bis Sie rot anlaufen, und vielleicht verordnet man Ihnen sogar Diät-Pillen. Aber auch hier stellt sich heraus,...

Coronavirus und Pflegeheime – dass sollten Sie unbedingt wissen

Explosiv – das trifft die Entwicklung der Coronafälle glaube ich am besten Darum gilt unser Blick heute den Lieben in Ihrer Familie, die zurzeit oder als Kurzzeitpflege in einem Altersheim Leben. Denn sie sind dem größten Risiko ausgesetzt. Wie können Sie Ihre Lieben...

Schlaf – mehr als 8 Stunden kann das Gehirn schädigen

Schlafen Sie zu gut? (Warnung: Das kann gefährlich werden)  Vielleicht zählen Sie sich zu den Glückspilzen.  Jeder scheint irgendwie Schlafprobleme zu haben. Aber Sie nicht! Sie haben jede Nacht gemütliche 8 Stunden Schlaf. Und je mehr, desto besser?...

Der wahre Grund für Fettleibigkeit – schockierend!

Älter zu werden, bringt oft eine Reihe frustrierender Erfahrungen mit sich Aber kaum etwas ist so frustrierend oder peinlich wie diese Extrakilos um die Hüfte. Man fühlt sich wie ein Versager, nie wieder schlank und schön. Glücklicherweise stimmt das so nicht. Heute...

Dieses frühe Alzheimer-Symptom wird immer noch ignoriert

Vielleicht glauben Sie, Sie kennen bereits alle Alzheimer-Symptome Gedächtnisverlust, der Ihr Leben erschwert. Probleme dabei, auch die einfachsten Dinge zu tun. Verwechslungen von Zeiten und Orten. Da sind Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung, die bekannt sind. Aber...

So drehen Sie Ihre biologische Uhr in nur 8 Wochen um 3 Jahre zurück

Ab 50 hört man eine Menge Witze, wie es „auf der anderen Seite des Hügels“ aussieht Aber ab 60 wird es noch viel schlimmer. Man hat ständig das Gefühl, die Zeit läuft einem davon – wie bei einer Kerze, die unaufhaltsam auf ihr Ende zubrennt. Heute zeige ich Ihnen, wie...

Diese medikamentenfreie Lösung senkt Ihr Herzinfarkt-Risiko

Ihr Arzt hat bestimmt eine ganz Menge guter Ideen, wie Sie Ihr Herz gesund halten können Er wird von Ernährung, Pillen und viel Sport gesprochen haben, oder? Ich stimme zu, wenn es um Ernährung und Bewegung geht. Das ist wirklich wichtig! Aber es gibt auch einen...

Warum Blutdrucksenker selten Wirkung zeigen

Warum Ihre Blutdrucksenker – Betablocker & Co. –  versagen   Hoppla! Da hat doch jemand versehentlich die Katze aus dem Sack gelassen … Eine bemerkenswerte neue Studie ist quasi die Bankrotterklärung für die Pharma-Mafia, weil sie...

Pankreaskrebs-Risiko senken durch gesundes Zahnfleisch

Bekämpfen Sie den tödlichsten Krebs … und gewinnen Sie   Er gilt als der tödlichste Krebs weltweit, eine Krankheit, die fast immer einem Todesurteil gleichkommt. Steve Jobs … Patrick Swayze… Luciano Pavarotti… Don Hewitt… und viele, viele...

So halten Sie Ihr Gehirn jung

Sie müssen weder an Alzheimer erkranken noch altersbedingte Aussetzer Ihres Gedächtnisses erleben. Niemand mag die Vorstellung, langsam seinen Verstand zu verlieren. Die Schulmedizin möchte, dass Sie den Verfall der Gehirnleistung als Teil des Alterns hinnehmen. Ich...