Dieser eine Moment kann Ihr Demenzrisiko VERDOPPELN

 

Einige „Experten“ denken immer noch, dass das Risiko, eine Demenz zu entwickeln, ein reines Glücksspiel ist.

Ganz sicher sind Ernährung und Lebensstil ein Risikofaktor. Einige chronische Erkrankungen – wie Diabetes – kann Ihr Risiko ebenfalls erhöhen. Und natürlich gibt es, wie immer, auch eine genetische Veranlagung, die das Risiko steigert.

Aber am Ende des Tages müssen die Forscher zugeben, dass sie KEINE AHNUNG haben, warum scheinbar GESUNDE Menschen trotz allem eine Demenz entwickeln.

Und sie haben auch keine Erklärung, warum viele so UNGESUND lebende Menschen niemals an einer Demenz erkranken.

Jetzt hat die Forschung festgestellt, dass es einen Auslöser gibt, der für alle Gruppen das Demenzrisiko gleichermaßen steigert.

Es ist eine Krankheit, die so aussieht, als würde sie uns treffen wie ein Blitz aus heiterem Himmel: der Schlaganfall. 

Ein Schlaganfall kann sogar gesunde Menschen treffen – und danach ist das Leben nicht mehr so wie zuvor.

Viele Überlebende kämpfen den Rest ihres Lebens mit dauerhaften Einschränkungen.

Aber dabei bleibt es leider nicht. Denn ein Schlaganfall steigert das Risiko, an Demenz zu erkranken um 70 Prozent.

Das größte Risiko nach dem Schlaganfall: In den Monaten danach ist die Gefahr, eine Demenz zu entwickeln, doppelt so hoch, was die Auswertung einer Beobachtung an 3 Millionen Menschen ergibt, die in insgesamt 48 Studien beobachtet wurden.

Diese Auswertung ist die erste, die eine direkte Verbindung von Demenz zu einem Schlaganfall sieht, was aber schlüssig ist. Denn ein Schlaganfall blockiert den Blutfluss im Gehirn und damit auch die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen, die bei einigen Menschen sogar zum Tod führt.

Einige der Beschädigungen sind dauerhaft, was auch das Risiko der bleibenden Behinderung oder der Entwicklung einer Demenz erklärt, besonders wenn Ihr Gehirn nach dem Schlaganfall unter Durchblutungsstörungen leidet.

Wenn Sie niemals einen Schlaganfall hatten, ist es umso wichtiger, einen zu verhindern. Der beste Weg das zu erreichen, ist die mediterrane Ernährungsweise, die nachgewiesener Maßen Ihr Schlaganfallrisiko halbiert.

Wenn Sie bereits einen Schlaganfall hatten, dann gibt es auch für Sie keinen Grund zur Panik.

Keinesfalls!

Sie waren vielleicht bis grade noch ein Risikopatient … aber wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie noch ausreichend Zeit, beide Risiken abzuwenden: Demenz und den zweiten Schlaganfall.

Nach dem ersten Schlaganfall reduziert die mediterrane Ernährung das Risiko für einen weiteren Schlaganfall dramatisch.

Die besondere Heilkraft dieser Diät liegt in der großen Menge gehirnfreundlicher Mineralien, lebensnotwendiger Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. 

Aber auch die hyperbare Sauerstofftherapie oder Akupunktur können Ihnen helfen, sich von einem Schlaganfall zu erholen.

 

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

ein für unseren kostenlosen Newsletter 

 

 

Sie erhalten als Willkommens-Geschenk den kostenlosen PDF-Spezialreport

„Die 7 vergessenen Heilpflanzen„. 

(Herausgeber: Wellpursan, Sankt Johann (AT))


Besserer Schutz vor Hautkrebs dank dieses Vitamins!

Jedes Mal, wenn eine neue Studie die Vorteile von Vitamin D bestätigt, freue ich mich Denn alles, was dazu beiträgt, dass endlich mehr Menschen dem „Sonnenschein-Vitamin“ mehr vertrauen, wenn es um ihre Gesundheit geht, ist gut. Bislang ist bekannt, dass Vitamin D die...

Das COVID-19-Risiko, das in Ihren Medikamenten lauert

39 Millionen Coronainfizierte weltweit In dem Moment, in dem ich dies schreibe, wird diese Zahl schon wieder veraltet und gestiegen sein. Lassen Sie mit dem Händewaschen, dem Halten von genug Abstand und dem Tragen Ihrer Maske bitte nicht nach! Bleiben Sie geduldig...

Vitamin D repariert Herzschäden

Tun Sie Ihrem Herzen etwas Gutes und lassen Sie den Sonnenschein an sich heran  Vitamin D entfaltet schon mit den ersten Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut seine heilenden Wirkungen. Alles, was wir über Vitamin D wissen, ist erst der Anfang. Heute möchte ich mit Ihnen...

Abnehmen beschleunigen mit Olivenöl

Schneller abnehmen mit dem richtigen Salat-Dressing Es gibt ein einfaches Geheimnis, wie Sie schneller abnehmen: Geben Sie einfach etwas von diesem Stoff auf Ihr Essen und Sie können praktisch dabei zusehen, wie die Pfunde purzeln. Es schmeckt gut … und...

Bluthochdruck-Richtlinien nach neuester Studie durchgefallen

Fallen Sie nicht auf diesen massiven BLUTDRUCK-Betrug herein Wieder beißt einer ins Gras! Ich spreche von den neuen Blutdruck-Richtlinien, die letztes Jahr mit einem großen Tamtam vorgestellt wurden. Sie waren eigentlich dazu gedacht, die Gesundheit vieler...

Enthüllt: Die Verbindung zwischen Übergewicht und COVID-19

Wir alle sind auf die eine oder andere Art von COVID-19 betroffen - Und wir alle sehen, wie gefährlich das Virus sein kann Die weltweiten Todeszahlen steigen und steigen. Was wir die letzten 13 Monate gelernt haben, ist, dass es einige Menschen gibt, die verletzlicher...

Stressfrei dank Rhodiola rosea

Bekämpfen Sie Stress mit der „Chill-Tablette“Es ist schwer, sich in diesen Zeiten zu entspannen. Selbst an einem Wochenende, an dem man sich zurücklehnen sollte, kann man so viel im Kopf haben, dass es absolut unmöglich ist, sich wirklich...

Das Schlaganfall-Risiko, das sich in Ihren Allergiemittel versteckt

Für viele Allergiker ist der Frühling eine sehr „nasse“ Jahreszeit Und ich spreche nicht nur von den Märzstürmen oder dem wechselhaften Aprilwetter. Denn wenn die Allergiesaison beginnt, beginnt auch überall das große Schniefen und Naseputzen. Die Schleimhäute...

Bringen Ihre Antibiotika Sie um?

Von diesem Risiko werden Sie im Sprechzimmer Ihres Arztes nie etwas erfahrenEin Antibiotikum, das er täglich verschreibt, hat tödliche und erschreckende Nebenwirkungen mit an Bord. Aber das wird er Ihnen nicht dazu sagen. Weil er weiß, dass die Chance,...

Zerstören Antibiotika Ihre Darmflora?

Der Winter steht vor der Tür und Sie wissen, was das bedeutet Die Erkältungs- und Grippewelle rollt. Die ersten Anzeichen sind Fieber, Husten und eine laufende Nase. Ihr Arzt wird wahrscheinlich gleich zum Rezeptblock greifen, um Ihnen ein Antibiotikum zu verordnen....