Dieser eine Moment kann Ihr Demenzrisiko VERDOPPELN

 

Einige „Experten“ denken immer noch, dass das Risiko, eine Demenz zu entwickeln, ein reines Glücksspiel ist.

Ganz sicher sind Ernährung und Lebensstil ein Risikofaktor. Einige chronische Erkrankungen – wie Diabetes – kann Ihr Risiko ebenfalls erhöhen. Und natürlich gibt es, wie immer, auch eine genetische Veranlagung, die das Risiko steigert.

Aber am Ende des Tages müssen die Forscher zugeben, dass sie KEINE AHNUNG haben, warum scheinbar GESUNDE Menschen trotz allem eine Demenz entwickeln.

Und sie haben auch keine Erklärung, warum viele so UNGESUND lebende Menschen niemals an einer Demenz erkranken.

Jetzt hat die Forschung festgestellt, dass es einen Auslöser gibt, der für alle Gruppen das Demenzrisiko gleichermaßen steigert.

Es ist eine Krankheit, die so aussieht, als würde sie uns treffen wie ein Blitz aus heiterem Himmel: der Schlaganfall. 

Ein Schlaganfall kann sogar gesunde Menschen treffen – und danach ist das Leben nicht mehr so wie zuvor.

Viele Überlebende kämpfen den Rest ihres Lebens mit dauerhaften Einschränkungen.

Aber dabei bleibt es leider nicht. Denn ein Schlaganfall steigert das Risiko, an Demenz zu erkranken um 70 Prozent.

Das größte Risiko nach dem Schlaganfall: In den Monaten danach ist die Gefahr, eine Demenz zu entwickeln, doppelt so hoch, was die Auswertung einer Beobachtung an 3 Millionen Menschen ergibt, die in insgesamt 48 Studien beobachtet wurden.

Diese Auswertung ist die erste, die eine direkte Verbindung von Demenz zu einem Schlaganfall sieht, was aber schlüssig ist. Denn ein Schlaganfall blockiert den Blutfluss im Gehirn und damit auch die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen, die bei einigen Menschen sogar zum Tod führt.

Einige der Beschädigungen sind dauerhaft, was auch das Risiko der bleibenden Behinderung oder der Entwicklung einer Demenz erklärt, besonders wenn Ihr Gehirn nach dem Schlaganfall unter Durchblutungsstörungen leidet.

Wenn Sie niemals einen Schlaganfall hatten, ist es umso wichtiger, einen zu verhindern. Der beste Weg das zu erreichen, ist die mediterrane Ernährungsweise, die nachgewiesener Maßen Ihr Schlaganfallrisiko halbiert.

Wenn Sie bereits einen Schlaganfall hatten, dann gibt es auch für Sie keinen Grund zur Panik.

Keinesfalls!

Sie waren vielleicht bis grade noch ein Risikopatient … aber wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie noch ausreichend Zeit, beide Risiken abzuwenden: Demenz und den zweiten Schlaganfall.

Nach dem ersten Schlaganfall reduziert die mediterrane Ernährung das Risiko für einen weiteren Schlaganfall dramatisch.

Die besondere Heilkraft dieser Diät liegt in der großen Menge gehirnfreundlicher Mineralien, lebensnotwendiger Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. 

Aber auch die hyperbare Sauerstofftherapie oder Akupunktur können Ihnen helfen, sich von einem Schlaganfall zu erholen.

 

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

ein für unseren kostenlosen Newsletter 

 

 

Sie erhalten als Willkommens-Geschenk den kostenlosen PDF-Spezialreport

„Die 7 vergessenen Heilpflanzen„. 

(Herausgeber: Wellpursan, Sankt Johann (AT))


Warum besonders Senioren diesen COVID-19-Risikofaktor kennen sollten

Vielleicht glauben Sie ja, Sie kennen schon alle COVID-19-Risikofaktoren, aber ich verrate Ihnen Folgendes Dieses Virus hat uns schon zu oft überrascht. Es scheint, als würden die Forscher jeden Tag etwas Neues herausfinden – eine Erkenntnis ist dabei schockierender...

Schilddrüsenkrebs-Warnzeichen, die man sehen kann

Wie ein aufmerksamer Fernsehzuschauer einer Frau das Leben rettete   Wenn Sie etwas sehen, dann sagen Sie auch etwas!   Nein, das ist keine Reisewarnung für den Sommer (obwohl Sie Ihre Augen natürlich offen halten sollten). Es geht um...

Gedächtnisverlust aufgehalten mit diesem einen wirksamen Nährstoff

Steigern Sie Ihre nachlassende Merkfähigkeit mit diesem „Supernährstoff“Ganz gleich, ob es um die Planung eines großen Essens geht, darum, Ihren Tag zu organisieren oder ein Projekt im Garten zu beenden: Nichts geht Ihnen mehr so leicht von der Hand wie...

Wie diese seltsame Seekreatur Ihr Gehirn schützen kann

Wenn Sie mich schon etwas länger als Leser begleiten, dann wissen Sie, wie wichtig Omega-3-Fettsäuren für Ihre Gesundheit sind  Besonders die Inhaltsstoffe DHA und EPA von Omega-3 gehören zu den wirksamsten Entzündungshemmern, die die Natur zu bieten hat. Sie können...

Senken Sie Ihr Risiko für Nierenerkrankungen ganz natürlich

Die beiden bohnenförmigen Organe in der Mitte Ihres Rückens sind unglaublich wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr tägliches Wohlergehen Dennoch schenken so wenig Menschen ihren Nieren die nötige Aufmerksamkeit. Zumindest so lange nicht, bis es dann zu spät ist …...

Sind Pilze die neue Quelle ewiger Jugend?

Es ist gut und schön, sich ein wenig Jugend ins Gesicht zu schminken Das Problem ist jedoch, dass keines der Anti-Aging-Geheimnisse aus der Kosmetik-Abteilung kommt jemals da an, wo es wirklich helfen kann – in Ihrem Gehirn. Denn die graue Gehirnmasse ist jeden Tag...

Meine Damen: Mit diesem Getränk nehmen Sie ab!

Vielleicht gehören auch Sie zu den Frauen, die schon alles versucht haben, um ein paar Kilo abzunehmen: Diäten, Sport, Detox-Tees oder Honigwasser? Aber ich verrate Ihnen etwas: Sie bemühen sich zu sehr. Eine der besten Strategien, um wirklich abzunehmen, ist, weder...

Neue Gesundheitsgefahr für Senioren

Wenn es darum geht, Ihr Herzinfarktrisiko zu senken, scheint alles gegen Sie zu sein Hoher Blutdruck, zu hohe Cholesterinwerte, Ihre Ernährung, Ihre familiäre Vorbelastung usw. Aber es gibt eine weitere Gefahr für Ihr Herz – und von der spricht niemand, bis jetzt...

Mediterrane Diät gegen Gebrechlichkeit

So halbieren Sie das Risiko, im Alter gebrechlich zu werden   Sie wissen nicht mehr ganz genau, wann es passiert ist, aber Sie wissen, dass es passiert ist. Die Körperkraft, auf die Sie sich einstmals verlassen konnten … die Ausdauer, die...

Achten Sie auf Ihre seelische Gesundheit in Corona-Zeiten

In Zeiten wie diesen ist es schwierig, die seelische Gesundheit zu bewahren Der Stress und die Unsicherheit der gegenwärtigen Pandemie haben viele Menschen in schwere Depressionen gestürzt. Tagesabläufe, Routinen und Rituale, die wir als selbstverständlich erlebt...