Was Ihre Blutdruckmessung Ihnen WIRKLICH verrät

 

Für die meisten Ärzte ist Blutdruck etwas, das man misst und behandelt.

Sie halten selten inne und fragen sich, was er BEDEUTET. Sie schauen auf die Zahlen und wenn ein bestimmter Wert überschritten ist, dann wird es Zeit für Medikamente (oder für mehr Medikamente, wenn Sie bereits welche einnehmen). Ich bin nicht „die meisten Ärzte“ und darauf bin ich stolz.

Ich weiß, dass mehr hinter erhöhtem Blutdruck steckt, als nur ein paar Zahlen in einer Kolonne und die neuesten Forschungsergebnisse geben mir damit recht.

Denn sie bestätigen, dass Ihr erhöhter Blutdruck ein Hinweis auf etwas ganz ANDERES sein könnte …

 

Etwas weit Gefährlicheres.

 

Und es ist etwas, das sie nicht einfach mit Blutdruck-Medikamenten behandeln können.

Tatsache ist, dass die Medikamente, die Patienten in Sicherheit wiegen, das Problem sei gelöst … dabei machen sie es eigentlich viel SCHLIMMER und Sie könnten GRÖSSERE Probleme bekommen.

Die neue Studie zeigt, dass sogenannte therapieresistente Bluthochdruckwerte ein Zeichen für eine Bleivergiftung in Ihrem Körper sein könnten, besonders in Ihrem Schienbein, wo sich das Metall gern versteckt.

Mit jeder Erhöhung von nur 15 μg/g stieg die Therapieresistenz gegen die Bluthochdruckbehandlung um knapp 20 Prozent, so die neue Studie.

Therapieresistenz bedeutet, dass Ihr Blutdruck auch dann noch hoch ist, wenn Sie bereits Medikamente in immer höherer Dosierung einnehmen. Aber wie die Studie zeigt, sind Sie nicht wirklich therapieresistent.

 

Dieser Begriff ist ein Hintertürchen, wenn einige Ärzte nicht mehr weiterwissen und nicht verstehen, was wirklich in Ihrem Körper vor sich geht.

 

Denn was es eigentlich bedeutet, ist, dass Sie FALSCH behandelt werden!

Und das kann zu weit Schlimmerem führen als nur zu hohem Blutdruck.

Denn das Blei bleibt nicht in Ihrem Schienbein. Es löst sich und verbreitet sich in Ihrem Blut, in ganz kleinen Mengen.

 

In anderen Worten, Sie werden ganz langsam vergiftet!

 

Das öffnet auf lange Sicht allen möglichen gefährlichen Krankheiten Tür und Tor, von Krebs bis hin zu Nervenerkrankungen. Diese Studie beschäftigt sich ausschließlich mit Blei, aber es gibt eine ganze Reihe weiterer Metalle, auf die Sie achtgeben sollten.

Viele meiner Patienten sind total GESCHOCKT, wenn ich bei ihnen die Schwermetallbelastungen wie von Blei … Quecksilber … Aluminium … Kadmium und weiteren teste.

Aber Sie können diese Belastungen ausleiten, die Vergiftung anhalten, umkehren und Ihr Leben retten.

Der richtige Ansatz zur Ausleitung wird bestimmt vom Ausmaß, mit dem Sie den Giften ausgesetzt waren und sind. Aber ein natürlicher Entgifter ist die Chlorella-Alge, die Schwermetalle binden und aus Ihrem Körper schleusen kann.

In anderen Fällen brauchen Sie eher die schweren Geschütze wie eine Chelattherapie, die Schwermetalle entfernen kann und Ablagerungen in Ihren Arterien auflöst. Dazu sollten Sie sich von einem ganzheitlich arbeitenden Therapeuten behandeln lassen.

Gesundheitsbehörden liegen mit der Dosierung dieses Schlüssel-Nährstoffs voll daneben

Wenn uns die letzten Monate irgendetwas gelehrt haben, dann, dass man keiner Regierung der Welt mehr so richtig trauen kann.Das ist besonders dann heikel, wenn es sich um Fragen zu Gesundheit und Ernährung handelt. Die amerikanische Gesundheitsbehörde...

Probiotika könnten Brustkrebs aufhalten

Die Bakterien, die Brustkrebs vernichten können   Könnte der Schlüssel zur Bekämpfung einer der tödlichsten Formen von Krebs in der Brust tatsächlich in Ihrem Magen liegen? Eine neue Studie deutet darauf hin, dass das, was in Ihrem Bauch...

Verursacht diese „gesunde“ Diät vermehrt Knochenbrüche?

Die Diät- und Fitness-Industrie bietet lauter nette Spielereien an Die lenken ganz besonders gut von der Frage ab, was wirklich gut für Ihre Gesundheit ist. Auch die neuesten Errungenschaften wie die vegane Diät, die uns nun seit Monaten als gesund verkauft wird. Mit...

Künstliche Süßstoffe erhöhen Diabetes Risiko

Hinter dieser „gesunden“ Behandlung steckt ein dunkles Geheimnis   Für viele sind Herbst und Winter der Beginn der süßen Genuss-Saison – voll von Leckereien, Kuchen und reichhaltigem, deftigem Essen. Einige Leute denken, es gibt einen...

Dieser Umstand verdoppelt das Demenzrisiko

Mit dem Älterwerden kommt die Angst, dass das eine oder andere Körperteil schrumpft Es gibt sogar Menschen, die mit den Jahren kleiner werden! Aber das ist nicht das Schlimmste, was passieren kann. Denn neben allen anderen Dingen, die im Laufe der Lebensjahre...

Bevor Sie das nächste Rezept gegen eine Harnwegsinfektion einlösen, lesen Sie das

Häufiger Harndrang und der ist auch noch schmerzhaft? Dann teilen Sie das Schicksal von Millionen von Menschen mit einer Infektion der Harnwege. Harnwegsinfekte kommen typischerweise zustande, wenn Bakterien wie zum Beispiel E. coli, die aus dem Verdauungstrakt...

So halten Sie Ihr Gehirn jung

Sie müssen weder an Alzheimer erkranken noch altersbedingte Aussetzer Ihres Gedächtnisses erleben. Niemand mag die Vorstellung, langsam seinen Verstand zu verlieren. Die Schulmedizin möchte, dass Sie den Verfall der Gehirnleistung als Teil des Alterns hinnehmen. Ich...

Erhöht zu viel Schlaf Ihr Schlaganfall-Risiko?

Alle zwei Minuten erleidet in Deutschland ein Patient einen Schlaganfall. 260.000 Tote jedes Jahr fallen diesem heimtückischen Tod zum Opfer. Kein Wunder also, dass heutzutage mehr und mehr Menschen etwas dafür tun wollen, ihr Gehirn zu schützen. Aber was wäre, wenn...

Vertreiben Sie Depressionen mit diesem 30-Minuten-Trick

Wir alle haben von Zeit zu Zeit mal einen Durchhänger Aber wenn Sie unter Depressionen leiden, wissen Sie, dass das Ihr Leben auf den Kopf stellen kann. Es entfremdet Sie von Ihrer Familie und Ihren Freunden. Sie verlieren die Lust am Leben und an den Dingen, die...

Der wahre Grund für Übergewicht (schockierend)

Das Alter kommt mit einer Menge frustrierender Veränderungen Aber kaum etwas ist so frustrierend – oder peinlich – wie diese Extrakilos um die Körpermitte. Man fühlt sich wie ein Versager, wie jemand, der es nicht schafft, auch nur ein Kilo abzunehmen. Aber das lässt...