Dieser eine Moment kann Ihr Demenzrisiko VERDOPPELN

 

Einige „Experten“ denken immer noch, dass das Risiko, eine Demenz zu entwickeln, ein reines Glücksspiel ist.

Ganz sicher sind Ernährung und Lebensstil ein Risikofaktor. Einige chronische Erkrankungen – wie Diabetes – kann Ihr Risiko ebenfalls erhöhen. Und natürlich gibt es, wie immer, auch eine genetische Veranlagung, die das Risiko steigert.

Aber am Ende des Tages müssen die Forscher zugeben, dass sie KEINE AHNUNG haben, warum scheinbar GESUNDE Menschen trotz allem eine Demenz entwickeln.

Und sie haben auch keine Erklärung, warum viele so UNGESUND lebende Menschen niemals an einer Demenz erkranken.

Jetzt hat die Forschung festgestellt, dass es einen Auslöser gibt, der für alle Gruppen das Demenzrisiko gleichermaßen steigert.

Es ist eine Krankheit, die so aussieht, als würde sie uns treffen wie ein Blitz aus heiterem Himmel: der Schlaganfall. 

Ein Schlaganfall kann sogar gesunde Menschen treffen – und danach ist das Leben nicht mehr so wie zuvor.

Viele Überlebende kämpfen den Rest ihres Lebens mit dauerhaften Einschränkungen.

Aber dabei bleibt es leider nicht. Denn ein Schlaganfall steigert das Risiko, an Demenz zu erkranken um 70 Prozent.

Das größte Risiko nach dem Schlaganfall: In den Monaten danach ist die Gefahr, eine Demenz zu entwickeln, doppelt so hoch, was die Auswertung einer Beobachtung an 3 Millionen Menschen ergibt, die in insgesamt 48 Studien beobachtet wurden.

Diese Auswertung ist die erste, die eine direkte Verbindung von Demenz zu einem Schlaganfall sieht, was aber schlüssig ist. Denn ein Schlaganfall blockiert den Blutfluss im Gehirn und damit auch die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen, die bei einigen Menschen sogar zum Tod führt.

Einige der Beschädigungen sind dauerhaft, was auch das Risiko der bleibenden Behinderung oder der Entwicklung einer Demenz erklärt, besonders wenn Ihr Gehirn nach dem Schlaganfall unter Durchblutungsstörungen leidet.

Wenn Sie niemals einen Schlaganfall hatten, ist es umso wichtiger, einen zu verhindern. Der beste Weg das zu erreichen, ist die mediterrane Ernährungsweise, die nachgewiesener Maßen Ihr Schlaganfallrisiko halbiert.

Wenn Sie bereits einen Schlaganfall hatten, dann gibt es auch für Sie keinen Grund zur Panik.

Keinesfalls!

Sie waren vielleicht bis grade noch ein Risikopatient … aber wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie noch ausreichend Zeit, beide Risiken abzuwenden: Demenz und den zweiten Schlaganfall.

Nach dem ersten Schlaganfall reduziert die mediterrane Ernährung das Risiko für einen weiteren Schlaganfall dramatisch.

Die besondere Heilkraft dieser Diät liegt in der großen Menge gehirnfreundlicher Mineralien, lebensnotwendiger Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. 

Aber auch die hyperbare Sauerstofftherapie oder Akupunktur können Ihnen helfen, sich von einem Schlaganfall zu erholen.

 

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

ein für unseren kostenlosen Newsletter 

 

 

Sie erhalten als Willkommens-Geschenk den kostenlosen PDF-Spezialreport

„Die 7 vergessenen Heilpflanzen„. 

(Herausgeber: Wellpursan, Sankt Johann (AT))


Besiegen Sie Psoriasis mit natürlichen Mitteln

Brennen, Jucken, silbrige Hautschuppen und rote Flecken Schuppenflechte (Psoriasis) geht wirklich unter die Haut. Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, wissen Sie, wie unangenehm und peinlich diese Krankheit sein kann. Man kann sich damit trösten, dass eine...

Damit verbessert sich die Überlebenschance bei Krebs um 16 Prozent

„Sie haben Krebs.“ Diese drei Worte können die ganze Welt auf den Kopf stellen. Aber so erschreckend die Diagnose auch ist, es geht danach darum, zu überleben. Da ist es gut, wenn Sie das Vitamin kennen, das die Forschung jetzt als das Wundervitamin entdeckt hat. Es...

Gehirnalterung mit Ernährung aufhalten

BREMSEN Sie die Alterserscheinungen in Ihrem Gehirn mühelos aus   Sie können es nicht sehen – aber es geschieht überall um Sie herum. Gehirne altern nicht nur. Was sie im Schädel jedes Menschen tun: sie SCHRUMPFEN. Sobald Sie jenseits der...

Enthüllt: Aspirin-Alarm bei Senioren

Wenn man älter wird, dann weiß man mit jedem Lebensjahr besser, wann es wirklich angebracht ist, sich aufzuregen Und andersherum gibt man um den lieben Frieden willen auch schneller nach, sogar dann, wenn man dabei Dinge tut, die man nie tun wollte, wie zum Beispiel...

Darmkrebs mit Probiotika aufhalten

Das kleine Geheimnis gegen Dickdarmkrebs   Es ist an der Zeit, einen medizinischen Mythos zu durchbrechen – ein Mythos, an den Sie vielleicht selbst noch glauben. „Ich brauche kein Probiotikum, weil ich im Badezimmer keine Probleme habe!“...

Ruinieren Mittel gegen Sodbrennen Ihr Gedächtnis?

Niemand mag Sodbrennen Die Schmerzen in Brustkorb und Hals, die Schluckprobleme, die Unfähigkeit, sich zu bewegen – eine schlimme Sodbrennen-Attacke kann so weit führen, dass man sich schwört, nie wieder etwas Essbares hinunterzuschlucken. Kein Wunder also, dass so...

Haben Sie diesen COVID-19-Risikofaktor?

Bei Corona denkt jeder, dass nur bestimmte Gruppen gefährdet sind Aber es gibt weit mehr zu diesem Virus zu wissen, als wir bisher angenommen haben. Sie könnten zu einer Risikogruppe gehören und wissen es nicht einmal. Das sind die schlechten Nachrichten. Und die gute...

Studie: der sonnige Weg, um COVID-19-Sterbefälle zu verringern

Diesen Sommer füge ich meiner persönlichen Negativliste zwei weitere Namen hinzu Die Kosmetikindustrie und die Dermatologen. Diese beiden Gruppen haben uns dazu gebracht, zu glauben, dass wir die Sonne vermeiden müssen und unglaubliche Mengen Sonnenlotion als Schutz...

Was Ihnen Ihr Arzt über Bluthochdruck verschweigt

Ich nehme meinen Beruf als Arzt sehr ernst Ich weiß, dass meine Patienten ihre Gesundheit in meine Hände legen. Aber nicht alle Ärzte sind gleich. Es gibt ein unglaublich ernst zu nehmendes Risiko für hohen Blutdruck, vor dem Ihr Arzt Sie vielleicht noch nie gewarnt...

5 ungewöhnliche Diabetes-Symptome, die Ihr Arzt nicht auf dem Schirm hat

Ich bin jetzt seit mehr als 40 Jahren Arzt – und ich bin immer überrascht, wie oft die Schulmedizin sich irrt Es gibt so viele Beispiele, die ich jetzt mit Ihnen teilen könnte. Aber heute werde ich mich ganz und gar auf Diabetes beschränken. Jahrzehntelang haben sich...