Dieser eine Moment kann Ihr Demenzrisiko VERDOPPELN

 

Einige „Experten“ denken immer noch, dass das Risiko, eine Demenz zu entwickeln, ein reines Glücksspiel ist.

Ganz sicher sind Ernährung und Lebensstil ein Risikofaktor. Einige chronische Erkrankungen – wie Diabetes – kann Ihr Risiko ebenfalls erhöhen. Und natürlich gibt es, wie immer, auch eine genetische Veranlagung, die das Risiko steigert.

Aber am Ende des Tages müssen die Forscher zugeben, dass sie KEINE AHNUNG haben, warum scheinbar GESUNDE Menschen trotz allem eine Demenz entwickeln.

Und sie haben auch keine Erklärung, warum viele so UNGESUND lebende Menschen niemals an einer Demenz erkranken.

Jetzt hat die Forschung festgestellt, dass es einen Auslöser gibt, der für alle Gruppen das Demenzrisiko gleichermaßen steigert.

Es ist eine Krankheit, die so aussieht, als würde sie uns treffen wie ein Blitz aus heiterem Himmel: der Schlaganfall. 

Ein Schlaganfall kann sogar gesunde Menschen treffen – und danach ist das Leben nicht mehr so wie zuvor.

Viele Überlebende kämpfen den Rest ihres Lebens mit dauerhaften Einschränkungen.

Aber dabei bleibt es leider nicht. Denn ein Schlaganfall steigert das Risiko, an Demenz zu erkranken um 70 Prozent.

Das größte Risiko nach dem Schlaganfall: In den Monaten danach ist die Gefahr, eine Demenz zu entwickeln, doppelt so hoch, was die Auswertung einer Beobachtung an 3 Millionen Menschen ergibt, die in insgesamt 48 Studien beobachtet wurden.

Diese Auswertung ist die erste, die eine direkte Verbindung von Demenz zu einem Schlaganfall sieht, was aber schlüssig ist. Denn ein Schlaganfall blockiert den Blutfluss im Gehirn und damit auch die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen, die bei einigen Menschen sogar zum Tod führt.

Einige der Beschädigungen sind dauerhaft, was auch das Risiko der bleibenden Behinderung oder der Entwicklung einer Demenz erklärt, besonders wenn Ihr Gehirn nach dem Schlaganfall unter Durchblutungsstörungen leidet.

Wenn Sie niemals einen Schlaganfall hatten, ist es umso wichtiger, einen zu verhindern. Der beste Weg das zu erreichen, ist die mediterrane Ernährungsweise, die nachgewiesener Maßen Ihr Schlaganfallrisiko halbiert.

Wenn Sie bereits einen Schlaganfall hatten, dann gibt es auch für Sie keinen Grund zur Panik.

Keinesfalls!

Sie waren vielleicht bis grade noch ein Risikopatient … aber wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie noch ausreichend Zeit, beide Risiken abzuwenden: Demenz und den zweiten Schlaganfall.

Nach dem ersten Schlaganfall reduziert die mediterrane Ernährung das Risiko für einen weiteren Schlaganfall dramatisch.

Die besondere Heilkraft dieser Diät liegt in der großen Menge gehirnfreundlicher Mineralien, lebensnotwendiger Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. 

Aber auch die hyperbare Sauerstofftherapie oder Akupunktur können Ihnen helfen, sich von einem Schlaganfall zu erholen.

 

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

ein für unseren kostenlosen Newsletter 

 

 

Sie erhalten als Willkommens-Geschenk den kostenlosen PDF-Spezialreport

„Die 7 vergessenen Heilpflanzen„. 

(Herausgeber: Wellpursan, Sankt Johann (AT))


COVID-19: Diese Menschen haben das größte Risiko

Niemand ist immun gegen das Coronavirus Das ist die harte Lektion, die wir weltweit in den letzten Monaten lernen mussten. Aber wie ich in den letzten Wochen auch immer wieder berichtet habe, gibt es einige Menschen, die ein besonders hohes Risiko mitbringen. Die...

Müdigkeit ausgelöst durch Standardmedikamente

Warum Sie sich so lausig fühlen … und wie Sie diesen Zustand beheben Ihr Arzt macht Ihr Alter oder eine Krankheit verantwortlich … Aber er irrt sich. Es ist ein anderer weitverbreiteter Grund, der erklärt, warum Sie sich dauernd so hundemüde...

1 simpler Trick, um Nudeln zu genießen – ohne Blutzuckerspitzen!

Bei Diabetikern stehen Nudeln normalerweise nicht allzu oft auf dem Speiseplan, liefern sie doch Kohlenhydrate in...

Stellen Sie Ihre Herzgesundheit mit Coenzym Q10 und Selen wieder her

Dieses dynamische Duo gibt Ihrem Herzen eine zweite Chance! Jeder hätte gern gelegentlich einen zweiten Versuch, oder?Manchmal ist es einfach – wenn zum Beispiel Ihr Golfpartner Sie nach einem lausigen Abschlag einfach noch einmal starten lässt.Andere...

Bringen Sie mit Bewegung Ihr Immunsystem in Topform

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Bewegung ist die beste Medizin Bewegung hilft Ihnen dabei, Ihren Blutdruck zu senken, Ihre Insulinsensibilität zu steigern, Ihre Gehirnfunktionen zu verbessern und Ihr Gedächtnis zu stärken, Ihren Schlaf zu...

Probieren Sie diese 5 Nahrungsergänzungen zur Anregung des Haarwuchses

Ganz gleich in welchem Alter: Haarverlust tut dem Ego weh Wir alle haben gelernt, dass dichtes, dickes, gesundes Haar ein Zeichen von Jugend und Kraft ist. Wenn wir es mit dem Alter verlieren, können wir nichts dagegen tun. Auch diese Annahme ist einfach falsch....

Covid-19 wird auch von völlig symptomfreien Menschen übertragen

Schulen sind geschlossen, Sportveranstaltungen fallen aus und das öffentliche Leben wird immer weiter zurückgefahren Ganz gleich, welchen Ort der Erde Sie sich anschauen: Die Welt verändert sich, Menschen verändern sich. Alles wegen eines Virus mit Namen Covid-19. Die...

Coronavirus-Symptome, die Ärzte häufig übersehen

Die Zahlen zu den Neuerkrankungen mit dem Coronavirus oder COVID-19 schießen von einem Tag auf den anderen in immer schwindelerregende Höhen Mit den steigenden Infektionszahlen steigen auch die Zahlen der Toten unaufhaltsam an. Pandemie und Katastrophenfall sind die...

Aktivieren Sie die versteckten Superkräfte Ihres Körpers, um Infektionen zu bekämpfen

Wie es scheint, ist die wirksamste Waffe gegen die häufigsten Infektionskrankheiten nicht immer ein Antibiotikum Die wirksamste Waffe kommt ganz ohne Medikamente aus. Sie ist komplett natürlich – aber nichts, was Sie in einer Apotheke, Drogerie...

Studie: Dieses bewährte Heilmittel kann COVID-19 eindämmen

COVID-19 hat die Welt in den letzten Monaten in seine Gewalt genommen Jeden Tag erreichen mich Fragen darüber, was gegen diese Infektion wirkt und was nicht. Und mir wird immer klarer, dass es nicht die eine Antwort darauf gibt. Wissenschaftler auf der ganzen Welt...