Bringt Ihr Kochgeschirr Sie um? (Tauschen Sie es aus!)

 

Eine unheimliche Bedrohung lauert in Ihrer Küche.

Und die ist viel ernster als die üblichen Gifte in der Nahrung … denn die KENNEN Sie mittlerweile.

Was diese Gefahr so viel schlimmer macht, ist, dass Sie glauben, davor geschützt zu sein.

Ich spreche von Ihrem Kochgeschirr – sogar das Geschirr, das Sie teuer bezahlt haben, weil Ihnen irgendjemand versprochen hat, dass Sie damit gefährliche Gifte aus der Nahrung ELIMINIEREN.

 

Gerade dieses Kochgeschirr kann Sie VERGIFTEN!

 

Aber keine Sorge, ich zeige Ihnen gleich, wie Sie diese Gifte aus Ihrem Leben für immer verbannen.

Aber erst verrate ich Ihnen die ganze Wahrheit über dieses „sichere“ antihaftbeschichtete Kochgeschirr …

Was Ihr Kochgeschirr Ihnen WIRKLICH auf dem Silbertablett serviert

Vor einigen Jahren brachte eine Studie bereits Erschreckendes ans Licht: Antihaftbeschichtete Pfannen enthalten GEFÄHRLICHE Stoffe, die im Laufe der Zeit freigesetzt werden.

Sie können einer regelrechten Giftwolke in Ihrer Küche ausgesetzt sein … und vergiftetes Essen auf dem Teller haben.

 

Millionen haben also nach dieser Studie ihre alten antihaftbeschichteten Pfannen gegen neues, preiswertes Kochgeschirr eingetauscht, das vielversprechende Bezeichnungen wie „Grün“ oder „Öko“ im Namen hat.

Überraschung, Überraschung (nicht wirklich): Es stellt sich nun heraus, dass das einfach nur ein Verkaufstrick ist!

 

Ein neuer erschreckender Bericht zeigt, dass die neuesten Antihaftbeschichtungen genauso SCHLECHT sind wie die alten.

Viele neue antihaftbeschichtete Kochgeräte enthalten Perfluoralkyl oder Perfluoroctansulfonsäure (Anion Perfluoroctansulfonat oder kurz PFOS), die als extrem gesundheitsgefährdend eingestuft werden.

Diese Stoffe können Sie krank machen. Geschädigt werden

  • Nieren,
  • Leber,
  • Blut und

Und sie erhöhen das Krebsrisiko! Das ist aber nur ein Teil der neuen Beschichtungen!

Allen anderen würde ich ebenso wenig trauen.

Mit diesen zwei Optionen wird Kochen SICHERER

 

Gusseiserne Pfannen:

Ja, Großmutters Kochgeschirr – schwer genug, um einen Einbrecher damit in die Flucht zu schlagen – ist das zeitlos beste Kochgeschirr für gesundes Kochen und Essen.

Aber auch das ist nicht perfekt.

Wie der Name schon sagt, befindet sich auch Eisen darin. Das ist ein Werkstoff, der seine Bestandteile in Ihr Essen abgibt. Das ist zwar besser, als alle beschichteten Pfannen zusammen, aber auch zu viel Eisen ist ungesund.

Sie können das Risiko senken, indem Sie Ihre Pfannen gut pflegen und austauschen, sobald sie beschädigt sind.

 

Rostfreier Stahl:

Der ist um einiges leichter als das gute Gusseisen. Aber Nahrungsmittel haften leichter an und Sie brauchen einige Kraft, wenn Sie die Kochgeräte reinigen.

Und das wiederum kann ein neues Problem verursachen.

Viele Kochgeräte aus rostfreiem Stahl enthalten Chrom und Nickel, was bei Beschädigung oder Kratzern im Gebrauch freigesetzt wird. Nutzen Sie daher zur Reinigung keine harten Scheuermittel. Genauso sollten Sie wie im Fall von Gusseisengeräten, die Pfannen austauschen, wenn sie beschädigt sind – sei die Beschädigung auch noch so klein.

 

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse

ein für unseren kostenlosen Newsletter 

 

 

Sie erhalten als Willkommens-Geschenk den kostenlosen PDF-Spezialreport

„Die 7 vergessenen Heilpflanzen„. 

(Herausgeber: Wellpursan, Sankt Johann (AT))


Besserer Schutz vor Hautkrebs dank dieses Vitamins!

Jedes Mal, wenn eine neue Studie die Vorteile von Vitamin D bestätigt, freue ich mich Denn alles, was dazu beiträgt, dass endlich mehr Menschen dem „Sonnenschein-Vitamin“ mehr vertrauen, wenn es um ihre Gesundheit geht, ist gut. Bislang ist bekannt, dass Vitamin D die...

Dieses „duftende“ Gemüse senkt Ihre Krebsgefahr

Viele Menschen lieben diese unglaublich gesunden Gemüse, viele hassen sie einfach Die Rede ist von Knoblauch und Zwiebeln. Dabei sollte sich jeder mit den wertvollen Inhaltsstoffen versorgen können. Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Je mehr und häufiger Sie davon...

Diese Form von Arthritis erhöht Ihr Herzinfarkt-Risiko

Herzversagen ist nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte Es ist tödlicher als Krebs und es ist immer noch die häufigste Ursache, warum Menschen ab 65 ins Krankenhaus kommen. Kein Wunder also, dass eine so schwere Erkrankung mehrere Ursachen haben kann:...

Zucker noch GEFÄHRLICHER als bisher angenommen

Zucker fügt Ihrer Taille wahrlich nicht nur ein paar Pfunde und Zentimeter hinzu Tatsächlich ist das Gefährliche das, was er Ihnen WEGNIMMT. Heute sehen Sie eine aktuelle Studie, die diese schädliche und weniger bekannte Nebenwirkung von Zucker...

Alzheimer ist vermeidbar

Gute Nachrichten für alle, die Angst haben, an Alzheimer zu erkranken Es ist eine der größten Sorgen älterer Menschen. Eine, die Sie vielleicht sogar selbst betrifft, besonders wenn Ihr Arzt Ihnen bereits eröffnet hat, dass Sie die ersten Anzeichen einer...

Diese medikamentenfreie Lösung senkt Ihr Herzinfarkt-Risiko

Ihr Arzt hat bestimmt eine ganz Menge guter Ideen, wie Sie Ihr Herz gesund halten können Er wird von Ernährung, Pillen und viel Sport gesprochen haben, oder? Ich stimme zu, wenn es um Ernährung und Bewegung geht. Das ist wirklich wichtig! Aber es gibt auch einen...

Dieses scharfe Geheimnis verlängert Ihr Leben!

Jeder möchte länger leben Und niemand will jung sterben. Darum teile ich mit Ihnen meine Tipps, mit denen Sie gesund und jung zu bleiben. So auch heute wieder. Heute zeige ich Ihnen, was Sie essen sollten, um gesund zu bleiben und sich bis ins hohe Alter jung und fit...

Verbessern Sie Ihre Darmgesundheit, indem Sie lächeln!

Es ist noch gar nicht so lange her, da haben sich Ärzte nicht wirklich für die Gesundheit des Darms interessiert Ich sage Ihnen, das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Mittlerweile wissen wir, dass ein langes gesundes Leben von Ihrem Darm abhängt. Weil...

Dieser 5-Tage-Trick schenkt Ihnen Lebensjahre

Sie hat Ihnen beigebracht, auf Ihre Manieren zu achten, immer saubere Unterwäsche zu tragen und einen Notgroschen in die Socken zu stecken, bevor Sie das Haus verlassen Aber der wertvollste Ratschlag, den Ihre Mutter Ihnen mitgegeben hat – wenn sie so ähnlich war wie...

Smoothies töten Senioren

Zucker zum Frühstück, Zucker zum Mittagessen und Zucker zum AbendbrotDer Lebensmittelindustrie ist das aber völlig egal. Nach Ernährungsrichtlinien dürfen Sie 10 Prozent Ihres täglichen Kalorienbedarfs in Form von Zucker zu sich nehmen. Das sind über 12...