Gute Nachrichten für alle, die Angst haben, an Alzheimer zu erkranken

Es ist eine der größten Sorgen älterer Menschen. Eine, die Sie vielleicht sogar selbst betrifft, besonders wenn Ihr Arzt Ihnen bereits eröffnet hat, dass Sie die ersten Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung zeigen. Wenn Ihnen das schlaflose Nächte bereitet, dann habe ich heute Neuigkeiten für Sie, die Ihnen Ihre Sorgen nehmen.

Auch wenn es die ersten Anzeichen geben mag, selbst dann, wenn einige zu den sicheren Anzeichen eines Morbus Alzheimer zählen, muss sich diese Krankheit bei Ihnen trotzdem nicht vollständig entwickeln! Die meisten Ärzte haben nur die Beta-Amyloid-Ablagerungen im Gehirn im Visier, die sich in Gehirnscans lange vor der Entwicklung der eigentlichen Erkrankung zeigen und lange bevor erste Wahrnehmungsstörungen auftreten.

Wenn Sie selbst schon von diesen Ablagerungen betroffen sind, hat Ihr Doktor Sie vielleicht mit der Diagnose einer „präklinischen Alzheimer-Demenz“ nach Hause geschickt, bei der Sie noch unter keiner ernsthaften Wahrnehmungsstörung leiden.

In anderen Worten: Sie haben diese Erkrankung, aber Sie haben derzeit keine Symptome

Nun, ich finde, es wird Zeit, dem Ganzen einen neuen Namen zu geben. Eine neue Studie belegt zwar, dass viele der „präklinischen“ Risikofaktoren (Ablagerungen im Gehirn eingeschlossen) Ihr Risiko, an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken, steigern.

Aber deswegen muss die Krankheit bei Ihnen nicht zwangsläufig ausbrechen! Nur 20 Prozent aller Männer über 70, die diese Gehirnablagerungen zeigen, werden jemals eine Alzheimer-Demenz entwickeln. Das bedeutet: 80 Prozent werden niemals daran erkranken. Zahlen, die man mögen muss.

Bei Frauen ist das Risiko oft ein wenig größer aber nicht immer. Eine 90-jährige Frau mit diesen Amyloid-Ablagerungen hat nur ein etwa 8-Prozent-Risiko, die Krankheit zu entwickeln.

Natürlich gibt es auch andere Risikofaktoren 

Je mehr dieser Faktoren auf Sie zutreffen, desto höher wird das Risiko, dass die Alzheimer-Demenz ausbricht. Aber auch dann muss es nicht so schlimm werden, wie Sie jetzt vielleicht noch befürchten. Ein 70-jähriger Mann, der sowohl unter den Ablagerungen wie auch unter einem Verfall von Nervenzellen leidet (Neurodegeneration), hat ein wesentlich höheres Risiko, an Alzheimer zu erkranken, als ein Mann, der keinen der beiden Risikofaktoren aufweist.

Aber sogar in dem Fall des 70-Jährigen, der beide Faktoren aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit zu erkranken mit 31 Prozent immer noch sehr gering. Das bedeutet, dass 70 Prozent der Männer mit beiden Risikofaktoren niemals Alzheimer entwickeln werden.

Je mehr erkennbare Risikofaktoren es gibt, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Krankheit entwickelt. Ein Mann mit drei Risikofaktoren – Beta-Amyloid-Ablagerungen, Neurodegeneration und kognitiven Störungen – entwickelt schon ein 86-prozentiges Risiko, an Alzheimer zu erkranken, und bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit noch höher. Das sind die Zahlen, die Sie nicht mögen werden.

Aber auch dann noch können Sie das Ruder herumreißen 

Weil es Mittel und Wege gibt, die Krankheit zu vermeiden, auch wenn bereits ein frühes Stadium diagnostiziert wurde. Sich den Vitamin-D- und B12-Spiegel im Blut anzuschauen, ist wichtig und die Ausleitung giftiger Stoffe wie Quecksilber, Aluminium und Blei noch viel wichtiger.

 

Faltenfrei dank Astaxanthin

Bekämpfen Sie Falten mit der PINK Power!   Sie fühlen sich nicht alt. Und trotzdem springt es sie scheinbar als erstes an, wenn sie in den Spiegel schauen: ein neues Fältchen!   Ich weiß, dass Sie sich über so etwas keine Sorgen...

Gedächtnisverlust aufhalten mit Spazierengehen?

Der Ein-Euro-Artikel für ein gesundes GehirnSo sehr ich mich auch über ein gutes Geschäft freue, ich bin kein Fan von diesen Ein-Euro-Billig-Läden. Sie erinnern immer daran, dass man nur das bekommt, was man auch bezahlt hat. Aber Sie finden in fast jedem...

Können zwei Äpfel am Tag Ihre Cholesterinwerte senken?

Die ganze Welt liebt Äpfel. Keine Frucht wird so viel gegessen. Mal abgesehen von ihrem guten Geschmack sind sie auch noch unglaublich gesund. Was dieses Wunderwerk der Natur für Sie tun kann: Senkt Ihr Herzinfarkt-Risiko. Senkt Ihr Diabetes-Risiko. Unterstützt eine...

Endlich! Das Geheimnis, wie Sie Ihren Typ-2-Diabetes abhängen

Wenn Diabetes keine Epidemie ist, dann weiß ich auch nicht, was eine Epidemie sein soll Mehr als 100 Millionen Amerikaner sind an Diabetes oder Prädiabetes erkrankt – und die Zahl steigt jährlich weiter an. Mittlerweile wissen die meisten Menschen, was ihr Risiko,...

Lichtquellen als Auslöser für Schilddrüsenkrebs?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Schilddrüsenkrebs-Diagnosen sich verdoppelt Warum? Man kann ganz sicher die Ernährung, das Klima, Bewegungsmangel und die Bestrahlung durch Technik um uns herum ins Feld führen. Aber die Wahrheit ist, der Auslöser liegt bei einer...

Meine Damen: Mit diesem Getränk nehmen Sie ab!

Vielleicht gehören auch Sie zu den Frauen, die schon alles versucht haben, um ein paar Kilo abzunehmen: Diäten, Sport, Detox-Tees oder Honigwasser? Aber ich verrate Ihnen etwas: Sie bemühen sich zu sehr. Eine der besten Strategien, um wirklich abzunehmen, ist, weder...

Rosenkohl gegen Arterienverhärtung

Befreien Sie Ihre Arterien mit diesem 3-Euro-Geheimnis!   Es ist die einzige wirkliche Gefahrenquelle in Ihrem Körper. Wenn Ihre Arterien sich zusetzen … wenn das Blut nicht mehr dorthin kommt, wo es gebraucht wird … wenn Ihr HERZ nicht...

COVID-19-Impfung? Essen Sie diese 5 Nahrungsmittel!

Es gibt keine offiziellen Empfehlungen, was Sie vor oder nach einer COVID-19-Impfung essen sollten Aber es ist immer gut, sich darüber rechtzeitig Gedanken zu machen. Ganz gleich, welche Impfung Sie sich geben lassen, mit der richtigen Ernährung können Sie den...

Senken Sie Ihren Blutdruck, indem Sie DAS erhöhen

In meinem Alter ist es wichtig, aktiv zu bleiben. Aber ich weiß auch, dass aktiv zu sein nicht bedeutet, einen Marathon zu laufen oder an Spinning-Kursen teilzunehmen, um mich im Wettkampf zu messen.Es geht um Bewegung und das Beste, was Sie tun können – zusätzlich zu...

Haben Sie einen dieser Herzkrankmacher?

Daran gibt es nichts zu rütteln: Ein paar Extrakilos um die Hüften beeinflussen die Gesundheit Ihres ganzen Körpers Das fängt bei mehr Belastung für Ihre Gelenke an und hört bei gestörten Hormonwerten nicht auf, wie eine Studie zum Thema Bauchfett gerade nachgewiesen...